Deponiebetrieb ist ein Oberbegriff für alle Aufgaben und Prozesse, die im laufenden Betrieb einer Müllbeseitigungsanlage anfallen und weder zur Planung einer solchen Anlagen noch zum Bau einer Deponie gehören. Das betrifft unter anderem die Annahmekontrolle der angelieferten Abfälle, die Kontrollanalyse der chemischen Bestandteile sowie Instandhaltung der Anlage – etwa der Abdeckungen und Schutzschichten zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
Deponiebetrieb kurz zusammengefasst:
- Der Deponiebetrieb vereint alle Aufgaben und Arbeiten zur Beseitigung von Abfällen, ordnungsgemäßen Lagerung und Verdichtung sowie die Instandhaltung der Deponie.
- Im Einzelnen wird der Deponiebetrieb von den zu deponierenden Abfällen entsprechend der Deponieklasse bestimmt.
- Den rechtlichen Rahmen bildet das Abfallgesetz sowie im Speziellen das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und die Deponieverordnung (DepV).