Baustoffe werden zum Errichten von Gebäuden und anderen Bauwerken verwendet und bestehen in der Regel aus Rohstoffen oder Hilfsstoffen. Je nach Grundstoff werden die Baustoffe in verschiedene Kategorien unterteilt – etwa anorganische oder Recycling-Baustoffe. Umgangssprachlich bezeichnet man Baustoffe auch als Baumaterialien, da die Bezeichnung sämtliche Materialien umfasst, die im Bauwesen verwendet werden. In der gesetzlichen Nomenklatur werden Baustoffe als Bauprodukte definiert – also Erzeugnisse aus Roh- und anderen Materialien.
Baustoffe kurz im Überblick:
- Baustoffe vereinen alle Materialien, die im Bauwesen zum Errichten von Gebäuden und anderen Bauwerken verwendet werden.
- Baustoffe können sowohl organischen als auch anorganischen Ursprungs sein und werden darüber hinaus in Recycling-Baustoffe und Baustoffe ohne recycelte Bestandteile unterteilt.
- Die Art des Baustoffes bedingt seinen Einsatz im Bauwesen, die Form der Entsorgung und die Möglichkeit zum Recycling.